Bandagen und Kompressionshilfen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Gelenken und Muskeln, um Verletzungen vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern. Sie stabilisieren beanspruchte Körperbereiche, verbessern die Blutzirkulation und reduzieren Schwellungen. Durch den gezielten Druck unterstützen Kompressionsbandagen den Heilungsprozess bei Überlastungen, Zerrungen oder chronischen Beschwerden.
Die Prävention mit Bandagen besteht darin, die Gelenke während Belastungen zu entlasten und ihre Stabilität zu erhöhen. Dabei helfen sie, unerwünschte Bewegungen zu kontrollieren und schützen vor Verletzungen. Gleichzeitig kann die Kompression die Muskelermüdung verringern und die Regeneration beschleunigen.
Wichtig ist, Bandagen richtig anzulegen und auf die richtige Größe zu achten. Eine zu enge Bandage kann die Durchblutung behindern, eine zu lockere bietet keine Unterstützung. Zur optimalen Gesundheit sollten Bandagen immer kombiniert werden mit gezieltem Muskelaufbau, ausreichender Bewegung und körpergerechtem Training.