Bestellung & Lieferung

Wie lange dauert die Lieferung bei vitus?

Im Normalfall beträgt die Lieferzeit innerhalb von Deutschland 2-3 Werktage. In seltenen Ausnahmefällen kann es zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für meine Hilfsmittel?

Die Krankenkasse kann die Kosten bis zu einem festgelegten Betrag übernehmen, sofern ein ärztliches Rezept vorliegt und der Anbieter Vertragspartner der Krankenkasse ist. Zusätzlich fällt in der Regel eine Rezeptgebühr an, sowie ggf. ein Aufpreis für höherwertige Hilfsmittel. Aktuell ist es nicht möglich, medizinische Hilfsmittel online per Rezept zu beziehen. Wir arbeiten jedoch mit über 50 Sanitätshäusern daran, eine Lösung zu schaffen, bei der Rezepte hochgeladen und Produkte in einem unserer Partnersanitätshäuser abgeholt werden können. Bis dahin können wir leider keine Rezepte annehmen.

Wie kann ich mich bei vitus beraten lassen?

Für eine persönliche Beratung steht dir unsere kostenlose Service-Hotline unter 0800... zur Verfügung. Alternativ kannst du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@vitus-shop.de erreichen.

Ich möchte eine Rückgabe veranlassen. Wie funktioniert das bei vitus?

Du kannst deine Retoure ganz einfach über dein Kundenkonto oder über den Rücksende-Link in deiner Bestellbestätigung durchführen.

Benötige ich ein Rezept?

Du erhältst bei uns alle Produkte ohne Rezept. Wenn du ein Rezept hast, kannst du es bei einem Sanitätshaus in deiner Umgebung einlösen.

Wofür ist ein Orthopäde genau zuständig?

Ein Orthopäde ist auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert. Dazu gehören Probleme mit Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern. Häufig behandelt er Beschwerden wie Rückenschmerzen, Arthrose oder Verletzungen nach Unfällen.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn du unter anhaltenden Schmerzen, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen oder einem Schweregefühl z.B. in den Beinen leidest, solltest du einen Arzt kontaktieren. Besonders bei plötzlich auftretenden Beschwerden oder Verletzungen ist eine ärztliche Abklärung wichtig, um die richtige Therapie einzuleiten.

Muss ich zum Facharzt oder reicht mein Hausarzt?

In den meisten Fällen ist dein Hausarzt der erste Ansprechpartner. Er kann dich beraten und bei Bedarf an einen Facharzt, wie einen Orthopäden oder einen Gefäßspezialisten, überweisen. Bei akuten oder speziellen Beschwerden kann ein Facharztbesuch direkt sinnvoll sein.


Du hast Fragen ? Hier findest du Antworten