Das Gefühl von schweren Beinen hast du sicher schon einmal erlebt – besonders nach einem langen Arbeitstag, an dem du viel gesessen oder gestanden hast. Deine Beine wirken müde, fühlen sich gespannt oder geschwollen an, als würde das Gewebe unter der Haut förmlich „drücken“.

Doch nicht nur im Büro, sondern auch nach langen Reisen – etwa beim Fliegen, wenn du dich kaum bewegst – tritt dieses unangenehme Gefühl häufig auf. Ebenso können hohe Temperaturen oder intensive körperliche Belastung dazu führen, dass sich deine Beine schwer anfühlen. In den meisten Fällen ist das völlig harmlos und bessert sich, sobald du dich mehr bewegst oder deine Beine hochlegst.

Fliegen, Schwangerschaft, langes Stehen oder Sitzen – schwere Beine können viele Ursachen haben und dein Wohlbefinden beeinflussen 

Das Gefühl von schweren Beinen kann, wie bereits genannt, viele Ursachen haben und tritt bei Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen auf. Nach einem langen Flug, einem Tag mit viel Sitzen oder Stehen, bei Hitze oder während der Schwangerschaft fühlen sich die Beine oft müde, geschwollen und unangenehm an. Besonders betroffen sind Menschen, die unter einer schwachen Venenfunktion leiden, da sich das Blut durch die Schwerkraft in den unteren Extremitäten staut. 

3 Effektive Übungen bei schweren Beinen

Langes Sitzen oder Stehen kann die Durchblutung verlangsamen und zu müden, schweren Beinen führen. Mit gezielten Bewegungen kannst du die Venen entlasten und den Blutfluss anregen. Diese einfachen Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und helfen, schwere Beine zu entlasten und ihnen mehr Leichtigkeit zu verleihen. 

  • 1. Fußgelenke kreisen für eine bessere Durchblutung

    Setze dich aufrecht hin und hebe die Füße leicht vom Boden an. Drehe nun die Fußgelenke langsam im Uhrzeigersinn. Nach acht bis zehn Wiederholungen änderst du die Richtung und kreist in die andere Richtung. Diese Bewegung regt die Venenpumpe an und fördert die Durchblutung – besonders hilfreich, wenn du lange sitzt, sei es im Büro oder auf Reisen. 

  • 2. Wadenpumpe zur Entlastung der Beine

    Ob im Sitzen oder Stehen – ziehe die Zehen in Richtung Schienbein und halte die Position kurz. Danach strecke die Füße wieder nach vorne aus. Wiederhole diese Bewegung acht bis zehn Mal. Eine Variation besteht darin, einen Fuß anzuziehen, während der andere gestreckt bleibt, und dann zu wechseln. Diese Übung verbessert den Blutfluss und hilft, Stauungen in den Beinen zu lösen. 

  • 3. Dynamische Wadendehnung für leichte Beine

    Stelle dich mit einem Fuß nach vorne und stütze die Hände gegen eine Wand. Beuge das vordere Bein, während das hintere gestreckt bleibt. Die Ferse des hinteren Fußes bleibt dabei auf dem Boden. Hebe und senke die Ferse langsam drei Mal, um die Durchblutung anzuregen. Danach wechselst du die Seite. Halte die Dehnung für etwa 20 Sekunden pro Bein. 

1 von 3

in diesem Artikel zu finden

  • Manumed T
    Anbieter:
    medi

    Manumed T

    Normaler Preis 67,95 €
    Verkaufspreis 67,95 € Normaler Preis
1 von 1