Wer im Alltag aktiv bleibt, tut viel für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Doch oft fehlt die Zeit für regelmäßiges, ausgiebiges Training oder den Gang ins Fitnessstudio. Die gute Nachricht: Mit einfacher Gymnastik im Alltag kannst du dich auch ohne großen Aufwand fit halten. Ob kurze Sportübungen im Alltag, ein kleines Workout für zuhause oder mehr Bewegung im Alltag – schon kleine Routinen helfen, deine Muskulatur zu stärken, den Muskelaufbau zu fördern und Beschwerden vorzubeugen. So bleibst du mit wenig Aufwand mobil und tust gleichzeitig etwas für deine langfristige Prävention.

Welche Sportarten fördern deine Gesundheit und halten dich langfristig fit?

Wie oft sollte man pro Woche Fitness betreiben? Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht, denn das hängt stark von deinem Trainingsgrad, deinem Alter und deiner allgemeinen Konstitution ab. Als Richtwert gelten 150 Minuten moderate Bewegung oder 75 Minuten intensiver Sport pro Woche. Doch gerade, wenn du neu einsteigst oder gesundheitliche Einschränkungen hast, solltest du langsam beginnen und dein Pensum schrittweise steigern. Höre auf deinen Körper und orientiere dich an deinem individuellen Wohlbefinden. Am besten lässt du dich ärztlich beraten, um ein Training zu finden, das zu dir passt und dich gesund voranbringt.

Gymnastik für den Rücken

Ein gesunder Rücken braucht regelmäßige Bewegung, um Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu stärken. Besonders nach langem Sitzen oder einseitiger Belastung hilft gezielte Gymnastik dabei, die Haltung zu verbessern und Beschwerden vorzubeugen. Die folgenden drei einfachen Übungen lockern die Schultern, mobilisieren die Wirbelsäule und fördern die Koordination. Sie lassen sich jederzeit in den Alltag integrieren – egal ob im Büro, zu Hause oder nach dem Sport. Schon wenige Minuten reichen aus, um sich spürbar entspannter und beweglicher zu fühlen.

  • 1. Schulterkreisen – Schultern mobilisieren

    Stelle dich locker aufrecht hin. Ziehe die Schultern hoch und lasse sie langsam in einer kreisenden Bewegung nach hinten und unten sinken. Wiederhole das für ca. 30 Sekunden.

  • 2. Armkreisen – Schultern lockern

    Lasse erst einen Arm rückwärts kreisen, dann beide gleichzeitig – einer oben, der andere unten. Führe die Arme eng am Körper entlang, ohne den Oberkörper mitzudrehen. Dauer: 30 bis 60 Sekunden.

  • 3. Wandstütz – Haltung verbessern

    Lehne deinen Rücken an eine Wand, mit etwa einer Fußlänge Abstand. Hebe die Ellenbogen auf Schulterhöhe an und drücke damit Rücken und Schultern leicht von der Wand weg. Halte die Position 5 Sekunden, atme dabei ruhig weiter. Wiederhole die Übung 4- bis 5-mal.

1 von 3

in diesem Artikel zu finden

  • Manumed T
    Anbieter:
    medi

    Manumed T

    Normaler Preis 67,95 €
    Verkaufspreis 67,95 € Normaler Preis
1 von 1